Das Institute of Electronic Business
Seit über 25 Jahren widmet sich das IEB dem Transfer von wissenschaftlichem Know-how aus der angewandten Forschung in die digitale Praxis. Dabei befähigen wir Organisationen und ihre Akteure, die digitalen Erfolgspotenziale zu realisieren.
Formate
Schlüsselfaktoren der Digitalisierung + Künstliche Intelligenz
Anhand der 4+1 Schlüsselfaktoren
- Technologie,
- Kommunikation,
- Gesellschaft & Politik,
- Wirtschaft & Arbeit,
ergänzt durch den Paradigmenwechsel Künstliche Intelligenz in allen dieser Bereiche, ermitteln wir konkrete Handlungsfelder und -bedarfe für Ihr Unternehmen und bieten eine individuelle Strategieberatung an.
Leadership Coachings und Workshops
Wir begleiten Führungskräfte und Teams dabei, Kreativität gezielt zu fördern, Innovationsprozesse zu gestalten und mit effektiven Selbstmanagement-Techniken nachhaltigen Erfolg zu sichern. Mit praxisnahen Workshops und individuell abgestimmten Coachings unterstützen wir Sie dabei, Veränderung aktiv zu steuern und Ihre Organisation zukunftsfähig aufzustellen.
Technologie- und Innovations-Trendradar
Um effektive Strukturen für eine innovative Unternehmenskultur aufzubauen, können Sie mit uns einen Technologie-Trendradar entwickeln, um einen Überblick auf Zukunftsthemen und – entwicklungen zu bekommen. Ein Tech-Trendradar dient als ein strategisches Werkzeug, um die aktuellen und aufkommenden Trends in Ihrem Markt und Ihrer Region zu visualisieren und zu analysieren und aktiv zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
KI-Produktivitätstraining
Durch unseren 360°-Ansatz bringen wir das Management, die Mitarbeitenden und langfristig die KI-Lernkultur zusammen. Durch unsere fachkundige, kreative und visionäre Expertise stellen wir sicher, dass Sie bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen die strategischen Herausforderungen, das Management, die Weiterbildung und die praktische Anwendung gleichermaßen rocken.
Zertifizierte Weiterbildung
In Zeiten rasanter Digitalisierung sind gut ausgebildete, eigenverantwortliche Mitarbeitende der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Mit individuellen, wissenschaftlich basierten Weiterbildungen in allen Bereichen der Digitalisierung machen wir Ihre Teams fit für Innovation und nachhaltigen Erfolg. Befähigen Sie ihr Team mit unserem skalierbaren Peer-Learning-Ansatz.
Co-Working mit Studierenden
Im B-CoLab befassen sich Co-Working-Teams gemeinsam mit ausgewählten Unternehmen mit digitalen Themen. Die Teams, bestehend aus 2-3 Studierenden, Projektmanager:in (und optional einer/m wissenschaftlichen Expert:in) arbeiten digital oder in verschiedenen Co-Working-Spaces der Partner-Unternehmen. So erfolgt der Transfer aus der Wissenschaft in die unternehmerische Praxis.
Unsere Mitgliedsunternehmen
Als Verein wird das IEB in erster Linie von seinen Mitgliedsunternehmen gefördert. Die inhaltliche Ausrichtung der Forschung wird ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit diesen Partner:innen weiterentwickelt.
Zusammenarbeit
Als IEB-Mitglied werden Sie Teil einer heterogenen Community von Unternehmen und Change Makern, die ihre Transformation gestalten. Eine IEB-Mitgliedschaft ermöglicht Ihnen Einfluss auf unsere Themen und Arbeitsweisen sowie Zugang zu maßgeschneidertem Know-how-Transfer, inklusive Studien, Weiterbildungen und Workshops. Zusätzlich profitieren Mitglieder von exklusiven Rabatten, inhaltlicher Mitgestaltung bei B-CoLabs und Publikationsmöglichkeiten für wissenschaftliche Artikel.
Netzwerk
Beim IEB finden Sie wissenschaftliche Expertise, passgenau für Ihre technologische Herausforderung. Durch unser weitläufiges Netzwerk an Professoren und Wissenschaftlern in Deutschland und international, können wir Ihnen Expertenwissen und Beratung zu fast allen Wirtschafts- und Technologiethemen vermitteln. Möglich sind sowohl kurzfristige Beauftragungen, als auch längere Projektbegleitung, Begleitforschung, oder auch Betreuung von Masterarbeiten oder Dissertationen.
Forschung
Wir verstehen uns als eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Als Libero verbinden wir aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Expertise mit den praktischen Realitäten in Unternehmen. Mit 25-jähriger Erfahrung im Forschungstransfer hilft das IEB nachhaltig praxisrelevante, nutzenstiftende Wirkung zu erzielen.