Wir unterstützen Sie und Ihr Unternehmen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und stellen sicher, dass Sie die strategischen Herausforderungen, das Management, die Weiterbildung und die praktische Anwendung gleichermaßen rocken. Unser KI-Training ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, praxisnahe KI-Kompetenzen aufzubauen. Durch einen projektbasierten Peer-Learning-Ansatz werden konkrete Anwendungen und Initiativen direkt im Unternehmen umgesetzt. Dieser Ansatz fördert eine nachhaltige Lernkultur, indem Mitarbeitende ihr Wissen direkt auf Unternehmensziele ausrichten. Dafür setzen wir auf 3 Säulen:
Aufbau oder Unterstützung eines KI-Steuerungskreises sowie (Weiter)Entwicklung der strategischen KI-Kompetenz im Management zur erfolgreichen Steuerung dieser nächsten digitalen Transformation
Breitenwirksame Weiterbildung der Mitarbeitenden mit einem praxisnahen, projektbasierten Peer-Learning-Ansatz
Implementierung von konkreten KI-Anwendungsfällen mit Hilfe unserer kuratierten „KI-Schnellstart-Toolbox“
Mit Hilfe des bewährten wissenschaftlichen Technology Maturity Model Ansatzes erstellen wir eine systematische Analyse Ihrer bestehenden Kompetenzen:
Durch diesen strukturierten und wissenschaftlich fundierten Ansatz realisieren wir neben der Strategie und der Kompetenzentwicklung weitere positive Effekte, darunter:
Der EU AI Act (§4) erfordert eine gezielte Schulung von Mitarbeitenden in KI-Anwendungen. Als An-Institut der Universität der Künste zertifizieren ihnen die verpflichtenden Weiterbildungen. Ihre Mehrwerte:
Neben dem Weiterbildungsprogramm schaffen wir mit Ihnen gemeinsam eine unternehmensweite „Community of Practice“. Diese gibt ihren Mitarbeitenden eine Plattform für den kontinuierlichen Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices zu KI-gestützten Prozessen und bietet folgende Vorteile:
Mit unserem Training adressieren wir Unternehmen, die KI nicht nur als Technologie, sondern als integralen Produktivitätstreiber implementieren und eine nachhaltige KI-Kultur etablieren möchten. Hierbei setzen wir den Fokus auf ein 360°-Konzept, das alle Ebenen gleichermaßen adressiert:
Für eine erfolgreiche Nutzung und Transformation bzgl. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen wir akademische und digitale Kompetenz für Ihr Management (bzw. für einen KI-Steuerungskreis) in Form von Analyse, Beratung, Briefings und Trainings bereit. Wir unterstützen Sie dabei, ihre Führungsebene strategisch aufzustellen und fundierte Entscheidungen über den Aufbau, die Prozesse und die Kontrolle von KI-Initiativen zu treffen.
Unser Training ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, praxisnahe KI-Kompetenzen aufzubauen. Durch einen projektbasierten Peer-Learning-Ansatz werden konkrete Anwendungen und Initiativen direkt im Unternehmen umgesetzt. Dieser Ansatz fördert eine nachhaltige Lernkultur, indem Mitarbeitende ihr Wissen direkt auf Unternehmensziele ausrichten. Weiterhin werden Mitarbeitende durch Weiterbildungen entsprechend des European AI Act geschult und somit für die Zukunft befähigt.
Wir haben ein bewährtes Netzwerk aus Expert:innen und Praxispartner:innen, die unterschiedliche Kompetenzen mitbringen. Dadurch können wir die Trainings individuell auf Sie ausrichten.