IEB Sommerworkshops 2025
IEB-Sommerworkshops 2025
Impulse, Insights, Vernetzung

Erlebe, wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam Zukunft gestalten: praxisnah, interaktiv und inspirierend. Hol dir Einblicke in zentrale Themen wie KI, Leadership, Trends und Entrepreneurship und erfahre, wie andere Organisationen damit umgehen. Komm mit einer Frage zu uns und geh mit fünf neuen Ideen für dein Business.
Ein Nachmittag, vier Workshops, viele Perspektiven
Am 26. Juni 2025 laden wir ein zu einem besonderen Nachmittag, an dem Austausch auf Augenhöhe, methodisches Arbeiten und echte Erfahrungswerte im Mittelpunkt stehen. Die IEB-Sommerworkshops bieten Raum für alle, die Wandel gestalten wollen – neugierig, offen, vernetzt.
Wir eröffnen den Nachmittag mit einem kompakten Überblick über das Programm und die thematischen Schwerpunkte der vier Workshops.
Jede Session dauert 60 Minuten und verbindet ca. 20 Minuten inhaltlichen Input unserer Expert:innen mit rund 40 Minuten aktiver Diskussion und Austausch in der Gruppe.
Session 1 von 14:15 bis 15:30 Uhr
🔍 Strategic Foresight
mit der Evangelischen Bank und CBE DIGIDEN
Wie beeinflussen digitalen Entwicklungen die strategische Ausrichtung gemeinwohlorientierter Organisationen? Das Zukunfts- und Trendlabor CBE DIGIDEN bringt Methoden aus dem Trendmanagement in der kreativen Kommunikationsbranche ein. Die Evangelische Bank zeigt, wie strategische Trendarbeit nicht nur dem eigenen Unternehmen, sondern einer ganzen Branche helfen kann.

🧭 Leadership & Change
Wie verändert sich Führung in globalen Konzernen und modernen Lernumgebungen? Sanofi teilt als globaler Gesundheitskonzern Erfahrungen aus Change-Programmen in der Pharmaindustrie. Der Learning-Tech-Anbieter equeo zeigt, wie digitales Lernen und Führung zusammen gedacht werden können.
Session 2 von 15:30 bis 16:45 Uhr
🤖 Künstliche Intelligenz & Produktivität
mit Forvis Mazars und bluechip Computer AG
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Unternehmensstrategie. Aber wie genau sieht ein strategisches Arbeiten mit KI eigentlich aus? Zwei kurze Impulse – ein wissenschaftlicher Überblick einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands und ein praktisches Beispiel aus der mittelständischen Unternehmenswelt – liefern Denkanstöße und reale Einblicke. Anschließend bringen wir unsere Perspektiven im aktiven Austausch zusammen.

🚀 Entrepreneurship & Innovation
mit PwC und Bosch Business Innovations
Wie lässt sich unternehmerisches Denken in Konzernstrukturen etablieren? Tech-Innovator Bosch Business Innovations spricht über interne Startups und agile Strukturen. PwC zeigt, wie Innovationsberatung und Transformation in einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung Hand in Hand gehen.
Warum es sich lohnt, dabei zu sein
Dialog statt Frontalbeschallung: Unsere Workshops sind keine Vorträge, sondern moderierte Räume für Austausch, Reflexion und Inspiration.
Expertise aus Wissenschaft und Wirtschaft: In unseren Workshops treffen fundierte Forschung, methodische Ansätze und unternehmerische Praxis aufeinander.
Gute Gespräche abseits des Programms: Bei Snacks, Musik und kühlen Getränken endet der Nachmittag oft mit dem besten Input des Tages.
Wir freuen uns auf einen lockeren, atmosphärischen Tag mit unserem Netzwerk in vertrauter Umgebung.
Ort: Institute of Electronic Business, Fasanenstraße 86, 10623 Berlin
Zeit: Donnerstag, 26. Juni 2025, ab 14 Uhr
Bei Fragen: paul.gaertner@ieb.net